Schall-Lehre

Schall-Lehre
Schạll|leh|re, Schạll-Leh|re, die <o. Pl.>:
Akustik (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schall-Lehre — D✓Schạll|leh|re, Schạll Leh|re, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schall — Schall, diejenigen Wahrnehmungen unsers Gehörorgans, welche eine außerhalb unsers Körpers liegende Ursache haben. Man unterscheidet von den unregelmäßigen Schallwahrnehmungen, wie Knall, Geräusch u.a., die regelmäßigen oder die Töne. Die nächste… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schall — Schall, jede Empfindung, die uns durch das Gehörorgan von außen her vermittelt wird. Der S. entsteht durch Luftwellen, d.h. fortschreitende, regelmäßig aufeinander folgende Verdichtungen und Verdünnungen der Luft, gewöhnlich erregt durch eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schall — Schall, Bezeichnung für alle Lufterschütterungen, welche man mit dem Gehörorgan wahrnimmt; eine kurz dauernde heißt Knall, eine länger dauernde Ton oder Geräusch, je nachdem die Erschütterungen regelmäßig aufeinander folgen oder nicht. Töne… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schall — Klang; Laut; Geräusch; Ton * * * Schall [ʃal], der; [e]s: 1. (geh.) nachhallendes Geräusch, schallender Klang, weithin vernehmbarer [heller] Ton: ein heller, dumpfer Schall; der Schall der Trompeten war weit zu hören. Syn.: ↑ Hall. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Lehre — Ausbildung; Lehrmeinung; Glaubenssatz; Dogma; Lektion; Denkzettel (umgangssprachlich); Tadel; Standpauke; Schelte; Zurechtweisung; Abkanze …   Universal-Lexikon

  • Lehre vom Schall — Schalllehre; Akustik …   Universal-Lexikon

  • E-Lehre — Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Elektrizität (von griechisch ἤλεκτρον ēlektron „Bernstein“) ist der Oberbegriff für alle Phänomene, die ihre Ursache entweder in ruhender …   Deutsch Wikipedia

  • Akustik — Schalllehre; Lehre vom Schall * * * Akus|tik [a kʊstɪk], die; : 1. Lehre vom Schall: in ihrem Physikstudium hat sie sich auf Akustik spezialisiert. 2. klangliche Verhältnisse, Wirkung des Klangs, Schalls (innerhalb eines [geschlossenen] Raumes):… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”